Mahn- und Gedenkstätte

Förderkreis der Düsseldorfer Gedenkstätte solidarisiert sich mit Naziverfolgten

13. Februar 2020

Förderkreis der Düsseldorfer Gedenkstätte solidarisiert sich mit Naziverfolgten
Am 27. Januar 2020, dem 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und seit 1996 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, hat der Vorstand des Förderkreises der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V. folgende Resolution beschlossen:
Der Vorstand des Förderkreises der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V. verurteilt den von den …

... weiterlesen »

30 Jahre Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

16. September 2017

,

 

Lieber Bastian Fleermann und MitarbeiterInnen,
zum 30jährigen Bestehen der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf übermittelt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Düsseldorf die herzlichsten Glückwünsche.

... weiterlesen »

Vortrag von Dr. Bastian Fleermann, Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, am 31.08.2017 auf dem DGB-Hoffest

8. September 2017

…….Das KZ-System wandelte sich mit Kriegsbeginn enorm: Die Zwangsarbeit, die dort praktisch seit dem ersten Tage an eine wichtige Rolle gespielt hatte, wurde immer mehr rationalisiert und professionalisiert: Die SS gründete Tarnfirmen und betrieb Klinkerwerke und Werkstätten, Schächte im Tage- und Untertagebau, sie legte Steinbrüche und Walzwerke an und sie betrieb Chemieanlagen, Fabriken und Gerbereien. …

... weiterlesen »