Politik

Jasper Prigge zur Novellierung des Versammlungsgesetzes

5. Juni 2021

Auch wir, als Teil des Düsseldorfer Bündnisses zum Erhalt des Versammlungsrechts in NRW laden zu dem Online Meeting ein.

Donnerstag, 10. Juni 2021 – 19:00Facebook Stream (auch ohne FB Konto einsehbar)https://www.facebook.com/events/151715070312023

Während der pandemie-bedingten Einschränkungen plant die schwarz-gelbe Landesregierung einen erheblichen Angriff auf unsere Versammlungsfreiheit. Bereits 2018 hat sie ihre „Sicherheitsagenda“ mit dem rigide in Grundrechte …

... weiterlesen »

Es ist vollbracht – VVN-BdA wieder vollständig gemeinnützig!

28. April 2021

Liebe Kameradinnen und Kameraden,soeben erreichte uns diese freudige Nachricht vom Bundesvorstand aus Berlin:Unten findet Ihr den Link zu der offiziellen Pressemitteilung.

================================================================Liebe Unterstützer:innen,wir haben sehr gute Neuigkeiten! Seit gestern sind wir wieder vollständig gemeinnützig, auch für die Jahre 2016-2018. Am Dienstag kam das Schreiben des Finanzamtes in Berlin, in dem bestätigt wird, dass der Bescheid von …

... weiterlesen »

Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig!

25. März 2021

Pressemitteilung: Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig!

Der erste Schritt ist getan: Über unsere Anwälte erreichte uns heute die Mitteilung des Finanzamtes für Körperschaften I in Berlin für das Jahr 2019: die VVN-BdA ist wieder gemeinnützig.

Das ist ein gutes und wichtiges Signal für den Antifaschismus in diesem Land!

Zur Begründung teilt das Finanzamt mit, …

... weiterlesen »

Antifaschist*innen sprechen sich gegen Polizeibewaffnung mit Elektroschockern aus

10. Januar 2021

„Distanzelektroimpulsgerät“, so heißen die neuen Elektroschocker offiziell, die die Polizei NRW seit Januar diesen Jahres in vier Polizeibehörden einsetzen kann. Neben Dortmund, Gelsenkirchen und im Rhein-Erft-Kreis werden die umgangssprachlich „Taser“ genannten Geräte auch in Düsseldorf für ein Jahr im Streifendienst erprobt. Die VVN-BdA NRW lehnt die Einführung von Folterinstrumenten ab.

Der Einsatz der Elektroschocker ist drastisch: …

... weiterlesen »

Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!

10. Januar 2021

Liebe Freundinnen und Freunde,

rund ein Jahr nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit hat sich an der Situation nicht viel verändert: Der Status der Gemeinnützigkeit für die VVN-BdA bleibt weiter unklar. Aber während die politisch Verantwortlichen sich Zeit lassen, sind wir nicht untätig geblieben: Neben unterschiedlichen Aktionen haben wir die Petition „Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!“ gestartet, …

... weiterlesen »

FIR ist bestürzt über neofaschistische Gewalttat in Deutschland

20. Februar 2020

Auch die VVN-BdA Düsseldorf ist entsetzt über den scheußlichen Anschlag am 19. Februar 2020 in Hanau / Hessen.
Wir solidarisieren uns mit den Betroffenen rassistischer und neofaschistischer Gewalt!
FIR ist bestürzt über neofaschistische Gewalttat in Deutschland
Wieder einmal müssen wir ein neofaschistisches Massenverbrechen beklagen. In Hanau (Hessen) ermordete am Mittwochabend ein 43jähriger Mann mindestens neun Menschen in zwei …

... weiterlesen »

Aufruf an unsere Mitglieder und Freundinnen und Freunde zur Kommunalwahl 2020

13. Februar 2020

Aufruf an unsere Mitglieder und Freundinnen und Freunde zur Kommunalwahl 2020

Im September 2020 wird in Nordrhein-Westfalen gewählt.
Wir rufen die Mitglieder der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten und alle ihre Freundinnen und Freunde auf, sich in die Vorbereitungen der Kommunalwahlen in NRW einzubringen und antifaschistische Forderungen aufzustellen, auch ihr Wahlverhalten danach zu …

... weiterlesen »

Stellungnahme der Bundesvereinigung der VVN-BdA – Tabu-Bruch ist vollzogen: AfD als „Königsmacher“ in Thüringen

6. Februar 2020

Tabu-Bruch ist vollzogen: AfD als „Königsmacher“ in Thüringen
Mit Entsetzen müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass es ausgerechnet die FDP in Thüringen ist, die den Tabu-Bruch vollzogen hat, die Höcke-AfD in die Rolle als „Königsmacher“ zu bringen.
Ihr Schachzug, im dritten Wahlgang der Wahl zum Thüringischen Ministerpräsidenten den eigenen Kandidaten Thomas Kemmerich gegen Bodo Ramelow ins Rennen …

... weiterlesen »

Offener Brief von Esther Bejarano bez. des Entzugs der Gemeinnützigkeit

28. November 2019

»Das Haus brennt – und Sie sperren die Feuerwehr aus! Sie wollen der größten und ältesten antifaschistischen Vereinigung im Land die Arbeit unmöglich machen«, klagt die Shoah-Überlebende Esther Bejarano in einem offenen Protestbrief an Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Der Bundesvvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. ist die Gemeinnützigkeit entzogen …

... weiterlesen »

Entzug der Gemeinnützigkeit für die VVN-BdA Bundesvereinigung

22. November 2019

Nachdem die VVN-BdA NRW die Gemeinnützigkeit weiterhin behält, hat die Bundesvereinigung ihre aberkannt bekommen.
Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben!
Schwerer Angriff auf die VVN-BdA
Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·