Gemeinnützig

Es ist vollbracht – VVN-BdA wieder vollständig gemeinnützig!

28. April 2021

Liebe Kameradinnen und Kameraden,soeben erreichte uns diese freudige Nachricht vom Bundesvorstand aus Berlin:Unten findet Ihr den Link zu der offiziellen Pressemitteilung.

================================================================Liebe Unterstützer:innen,wir haben sehr gute Neuigkeiten! Seit gestern sind wir wieder vollständig gemeinnützig, auch für die Jahre 2016-2018. Am Dienstag kam das Schreiben des Finanzamtes in Berlin, in dem bestätigt wird, dass der Bescheid von …

... weiterlesen »

Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig!

25. März 2021

Pressemitteilung: Finanzamt rudert zurück – VVN-BdA ab 2019 wieder gemeinnützig!

Der erste Schritt ist getan: Über unsere Anwälte erreichte uns heute die Mitteilung des Finanzamtes für Körperschaften I in Berlin für das Jahr 2019: die VVN-BdA ist wieder gemeinnützig.

Das ist ein gutes und wichtiges Signal für den Antifaschismus in diesem Land!

Zur Begründung teilt das Finanzamt mit, …

... weiterlesen »

Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!

10. Januar 2021

Liebe Freundinnen und Freunde,

rund ein Jahr nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit hat sich an der Situation nicht viel verändert: Der Status der Gemeinnützigkeit für die VVN-BdA bleibt weiter unklar. Aber während die politisch Verantwortlichen sich Zeit lassen, sind wir nicht untätig geblieben: Neben unterschiedlichen Aktionen haben wir die Petition „Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!“ gestartet, …

... weiterlesen »

Offener Brief von Esther Bejarano bez. des Entzugs der Gemeinnützigkeit

28. November 2019

»Das Haus brennt – und Sie sperren die Feuerwehr aus! Sie wollen der größten und ältesten antifaschistischen Vereinigung im Land die Arbeit unmöglich machen«, klagt die Shoah-Überlebende Esther Bejarano in einem offenen Protestbrief an Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Der Bundesvvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. ist die Gemeinnützigkeit entzogen …

... weiterlesen »

Entzug der Gemeinnützigkeit für die VVN-BdA Bundesvereinigung

22. November 2019

Nachdem die VVN-BdA NRW die Gemeinnützigkeit weiterhin behält, hat die Bundesvereinigung ihre aberkannt bekommen.
Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben!
Schwerer Angriff auf die VVN-BdA
Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst …

... weiterlesen »

VVN-BdA und der Entzug der Gemeinnützigkeit – offener Brief

13. September 2019

Offener Brief von Sandro Abbate, der die Petition ‚Gemeinnützigkeit der VVN-BdA erhalten‚ im März 2019 gestartet hat.
 
Liebe Freundinnen und Freunde,
vielen Dank, dass Ihr die Petition ‚Gemeinnützigkeit der VVN-BdA erhalten‚ unterschrieben habt.
Mittlerweile habe ich, nachdem ich gut 5.000 Unterschriften beim Ministerium für Finanzen NRW eingereicht habe, einen Brief vom Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Lutz …

... weiterlesen »

VVN-BDA NRW droht der Entzug der Gemeinnützigkeit

26. Februar 2019

Pressemitteilung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V. (VVN-BdA) – NRW
Anfang des Jahres, pünktlich zum Gedenktag für die Befreiung des KZ Auschwitz, drohten nordrhein-westfälische Finanzämter in einer konzertierten Aktion und in gleichlautenden Schreiben damit, dem Landesverband NRW der VVN-BdA sowie mehreren selbständigen Kreisvereinigungen die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Und zwar …

... weiterlesen »