Frieden | Abrüstung

Aufruf zum diesjährigen Ostermarsch Rhein-Ruhr

9. März 2021

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

im Anhang findet ihr den Aufruf zum diesjährigen Ostermarsch Rhein-Ruhr als PDF-Datei, die auch eine Liste bisheriger Unterzeichner aufweist. Bitte verbreitet ihn in eurem Umfeld weiter.

OsterMarsch_2021 FlyerHerunterladen

... weiterlesen »

Ostermarsch-Aufruf 2018

26. März 2018

, , ,

Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen –Friedenspolitik statt Konfrontation!
Truppenaufmärsche und Auslandseinsätze stoppen, Verhandeln statt schießen! 
„Krieg und Terror in zahlreichen Regionen der Welt: in Syrien, im Irak, in Mali, im Jemen, in Afghanistan… In Europa spitzt sich die Konfrontation zwischen NATO und Russland durch gefährliche Militärmanöver und Truppenaufmärsche zu. Bei all dem sind deutsche Soldaten und Waffen …

... weiterlesen »

Ostermarsch der Friedensbewegung in Düsseldorf

7. April 2017

, ,

„Nein zu Krieg und Terror! Nein zur weiteren Aufrüstung Deutschlands und der EU! Wir brauchen eine neue Politik!“
Unter diesen Forderungen finden in diesem Jahr die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung statt.
Am Ostersamstag, 15. April 2017 in Düsseldorf:
Auftakt: 14.oo Uhr DGB-Haus Friedrich-Ebert-Straße. Es spricht Felix Oekentorp, Sprecher des Ostermarsches Rheinland/Ruhr-Westfalen und Landessprecher der DFG-VK NRW
Abmarsch: 14.15 Uhr
Eröffnung …

... weiterlesen »

3. Oktober 2016 in Kalkar und Essen

13. September 2016

, , ,

Auch in 2016 demonstriert die Friedensbewegung wieder am 3. Oktober im niederrheinischen Kalkar gegen die dortige Bundeswehr- und NATO-Kommandozentrale
In diesem Jahr findet eine ganz besondere Aktion statt: Eine Doppel-Aktion mit Stationen in Kalkar und Essen. Nicht nur die Luftwaffen-Kommandozentralen, die u.a. die Kriegseinsätze der Bundesluftwaffe in Syrien und auf anderen Schauplätzen steuern, sind in Kalkar …

... weiterlesen »

Ein Weißbuch gegen die Verfassung

18. Juli 2016

, ,

Bundeswehreinsätze – nun doch auch im Inneren
Die Bundeswehr soll noch mehr „Verantwortung“ übernehmen, im Innern wie im Äußeren. So steht es im neuen „Weißbuch zur Sicherheitspolitik“, das von Generälen ausgearbeitet und von der Bundesregierung aus Union und SPD abgenickt wurde. Dies widerspricht dem Grundgesetz, das Angriffskriege verbietet und nur Einsätze zur Landesverteidigung zulässt.

... weiterlesen »

Die Waffen nieder – Kooperation statt NATO-Konfrontation – Abrüstung statt Sozialabbau

13. Juli 2016

,

Aufruf zur bundesweiten Demonstration für den Frieden am 8. Oktober in Berlin
„Die aktuellen Kriege und die militärische Konfrontation gegen Russland treiben uns auf die Straße. Deutschland befindet sich im Krieg fast überall auf der Welt. Die Bundesregierung betreibt eine Politik der drastischen Aufrüstung. Deutsche Konzerne exportieren Waffen in alle Welt. Das Geschäft mit dem Tod blüht. Dieser …

... weiterlesen »

Bundeswehr und NATO: Krieg beginnt an Rhein und Ruhr

13. Juli 2016

,

Doppel-Aktionstag 3. Oktober 2016: Von Kalkar nach Essen
Eine der wichtigsten Zentren der Kriegsführung befindet sich in Kalkar am Niederrhein. Von den Tornados in Syrien bis zu den Transportern in Mali: Alle Luftwaffeneinsätze der Bundeswehr im Ausland werden von Kalkar aus gesteuert. Erneut ruft der Ostermarsch Rhein-Ruhr, rufen VVN-BdA, DFG/VK und die Friedensbewegung zum Protest gegen diese Kriegseinsätze …

... weiterlesen »