Alljährlich marschieren am 16. März die Veteranen der lettischen Legion der Waffen-SS – gegründet am 16. März 1943 – auf, sie ziehen zum sog. Freiheits-Denkmal in Riga. Dagegen richten sich Proteste der VVN-BdA. In verschiedenen Städten Deutschlands, so in Düsseldorf, wurde vor den Vertretungen Lettlands gegen diese staatlich geförderte faschistische Provokation protestiert. In Düsseldorf führte …
Archiv für das Schlagwort VVN-BdA
Schluss mit den Ehrungen der lettischen Waffen-SS! Protestkundgebung vor Konsulat Lettlands in Düsseldorf
17. März 2018
FIR, Lettische Waffen-SS, VVN-BdA
Keine Ehrung der lettischen Waffen-SS!
8. März 2018
Faschisten, Lettische Waffen-SS, Lettland, VVN-BdA
Protestkundgebung vor dem Honorar-Konsulat Lettlands in Düsseldorf
Seit 1991 ist der 16. März der Anlass für das Treffen der Veteranen der lettischen Legion der Waffen-SS – gegründet am 16. März 1943 – als „Tag der Legionäre“ zu einem „Gedenk- und Ehrenmarsch“ zum sog. Freiheits-Denkmal in Riga. Auch in diesem Jahr setzt die VVN-BdA ihre Proteste gegen …
Gedenken der VVN-BdA und der SDAJ zum 9.11.
11. November 2017
Gendenken, Pogromnacht, SDAJ, VVN-BdA
Das Gedenken der VVN-BdA und der SDAJ zur Pogromnacht, fand am 9.11. an der Gedenkstätte am Außenlager des KZ-Buchenwald an der Kirchfeldstr. / Talstr. statt.
Henny Dreifuss hat uns verlassen
18. September 2017
Ein Nachruf der VVN
Mit tiefer Betroffenheit haben wir erfahren, dass unsere Kameradin Henny Dreifuss (1924 – 2017) uns im Alter von 93 Jahren für immer verlassen hat.
Henny ist die letzte der vielen aktiven WiderstandskämpferInnen, die von Gründung der VVN an in Düsseldorf und darüber hinaus die politische Arbeit unserer Organisation tatkräftig gestaltet haben.
30 Jahre Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
16. September 2017
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, VVN-BdA
Lieber Bastian Fleermann und MitarbeiterInnen,
zum 30jährigen Bestehen der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf übermittelt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Düsseldorf die herzlichsten Glückwünsche.
+++ Das war das Rock gegen Rechts 2017 +++
7. August 2017
Ein Festival zum Knutschen! Rock gegen Rechts Düsseldorf 2017
05.08.2017, 9 Uhr morgens, Aufbaubeginn. Im strömenden Regen wird die Bühne bei bester Laune aufgebaut. Den Wetterpessimist*innen wird klar, dass sie gegen eine solch optimistische Crew keine Chance haben. Die monatelangen Vorbereitungen werden heute zeigen ob sich all die Arbeit und der Stress gelohnt haben.
5 Jahre „Rock gegen Rechts Düsseldorf“ – 5 Jahre mit Musik Faschismus und Rassismus bekämpfen!
24. Juli 2017
Antifa, Rock gegen Rechts, Solidarität, VVN-BdA
Seit 5 Jahren veranstalten verschiedenste Düsseldorfer Initiativen und Organisationen, gemeinsam ein Festival gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Hetze. Dieses Jahr ist den Organisator*innen gelungen ein abwechslungsreiches und höchst interessantes Line Up zusammen zu bringen. Alle Musiker*innen sind bekannt für ihren Einsatz gegen Rechts und für klare Statements gegen die Rassist*innen und braune Parteien wie die AfD; NPD; …
Der verfälschte Schwur
16. Mai 2017
Schwur von Buchenwald, Verfassungsschutz, Verfassungsschutzverbund, VVN-BdA
Eine neue Superbehörde des Verfassungsschutzes kriminalisiert die Antifaschisten
Ulrich Sander, Bundessprecher der VVN-BdA, schreibt in einem Pressebeitrag: „Der Mangel an Geschichtskenntnissen, der sich in den Trump-Tweeds offenbart, wird derzeit überboten durch Veröffentlichungen des Verfassungsschutzverbundes, eines neuen Zusammenschlusses von Geheimdiensten des Bundes und der Bundesländer in Deutschland.“
Diese Behörde hat sich einfallen lassen, das Vermächtnis der befreiten Häftlinge von Buchenwald, …
Gedenkfeier in der Wenzelnbergschlucht (Langenfeld) 23.04.2017
24. April 2017
Die Einladung zur Gedenkstunde am Mahnmal Wenzelnberg erfolgte dieses Jahr durch die Stadt Remscheid, eine der ausrichtenden fünf Städte (Langenfeld, Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal).
So begrüßte der Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, Herr Burkhard Mast-Weisz, die etwa 300 Anwesenden. In seiner Rede nahm er Bezug zur aktuellen Situation. Die Schüler des Röntgen-Gymnasium Remscheid rezitierten das Gespräch …
Gedenkveranstaltung in der Wenzelnbergschlucht bei Langenfeld
5. April 2017
Naturfreunde, VVN-BdA, Wenzelnbergschlucht
Radtour von Benrath nach Langenfeld mit Teilnahme an der Gedenkveranstaltung
23.04.2017 – 09:45 Uhr
Kategorie:
Fahrradtour
Zielgruppe:
Alle
Auskunft & Anmeldung:
NaturFreunde Düsseldorf
Eva Schneider
radtouristik@naturfreunde-duesseldorf.de
Jedes Jahr gedenken Antifaschistinnen und Antifaschisten aus der Region bei dieser Andacht der 71 Menschen, die in der Wenzelnbergschlucht kurz vor Kriegsende von den Nazis ermordet wurden.
Die Gedenkveranstaltung wird reihum von den Städten Solingen, Remscheid, Langenfeld und Wuppertal ausgerichtet. …