Gedenkorte

Drei sind bis heute unbekannt | Gedenkfeier am Mahnmal Wenzelnberg bei Langenfeld

22. April 2025

,

Wenzelnberg 2025

300 Menschen gedachten der 71 Ermordeten

... weiterlesen »

Rückblick – 26. 01.1932 – Hitlerrede im Düsseldorfer Industrieclub

30. Januar 2022

Am Samstag, den 29.012022 führte der Düsseldorfer Kreisverband der VVN-BdA eine Kundgebung vor dem Industrieclub Düsseldorf durch, um an das Treffen der Industriellen von Rhein und Ruhr mit Adolf Hitler vor 90 Jahren an diesem Ort zu erinnern.

Die Veranstaltung, an der 40 Antifaschistinnen und Antifaschisten teilnahmen, begann mit einer Rede von Gisela Blomberg, Mitglied des …

... weiterlesen »

Kundgebung – vor 90 Jahren – Auftritt Hitlers im Düsseldorfer Industrieclub

25. Januar 2022

Hitler und Göring im Industrieclub 1932

Am 26.01.1932, vor 90 Jahren, sprach Adolf Hitler im exklusiven Industrieclub vor 650 Industriellen. Nach Angaben des Industrieclubs waren Vertreter fast aller großen Unternehmen anwesend.Das Interesse der Industriellen war so groß, dass auf den Ballsaal des Parkhotels, des heutigen Steigenberger Parkhotels, ausgewichen werden musste.

Aber auch auf der Straße gab es …

... weiterlesen »

„Besorgte Eltern“ kommen mit einem Bus nach Düsseldorf Wirtschaftsvertreter laden 85 Jahre nach Hitler erneut Rechtsradikalen in den Industrieclub Düsseldorf

9. September 2017

, , , ,

Pressemitteilung vom Bündnis DSSQ

Zweimal Proteste am Montag, 11.9.:

Gleich zweilmal meldet am Montag das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ Proteste an. Um 16 Uhr kommt der „Bus der Meinungsfreiheit“ auf den Johannesrauplatz. Mit dem Bus wollen die Veranstalter unter dem Slogan EhebleibtEhe für die Zweigeschlechtlichkeit, gegen Gender, Sexualisierung und allen damit verbundenen Positionen werben. Die Frankfurter …

... weiterlesen »

Gedenkfeier  in der Wenzelnbergschlucht (Langenfeld) 23.04.2017

24. April 2017

,

Die Einladung zur Gedenkstunde am Mahnmal Wenzelnberg erfolgte dieses Jahr durch die Stadt Remscheid, eine der ausrichtenden fünf Städte (Langenfeld, Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal).
So begrüßte der Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, Herr Burkhard Mast-Weisz, die etwa 300 Anwesenden. In seiner Rede nahm er Bezug zur aktuellen Situation. Die Schüler des Röntgen-Gymnasium Remscheid rezitierten das Gespräch …

... weiterlesen »

Gedenkveranstaltung in der Wenzelnbergschlucht bei Langenfeld

5. April 2017

, ,

Radtour von Benrath nach Langenfeld mit Teilnahme an der Gedenkveranstaltung

23.04.2017 – 09:45 Uhr

Kategorie:

Fahrradtour

Zielgruppe:

Alle

Auskunft & Anmeldung:

NaturFreunde Düsseldorf
Eva Schneider
radtouristik@naturfreunde-duesseldorf.de

Jedes Jahr gedenken Antifaschistinnen und Antifaschisten aus der Region bei dieser Andacht der 71 Menschen, die in der Wenzelnbergschlucht kurz vor Kriegsende von den Nazis ermordet wurden.
Die Gedenkveranstaltung wird reihum von den Städten Solingen, Remscheid, Langenfeld und Wuppertal ausgerichtet. …

... weiterlesen »

Sohl-Straße endlich umbenannt !

16. Dezember 2016

,

 
(Hans-Günter Sohl, geb. am 2.5.1906 in Danzig, gest. am 13.11.1989 in Düsseldorf)
Mehrheitlich entschied der Düsseldorfer Stadtrat, die nach dem Faschisten Hans-Günter-Sohl benannte Straße in Luise-Rainer-Straße umzubenennen. Interessant das Abstimmungsverhalten: Bis auf ein Ratsmitglied votierte die gesamte CDU-Ratsfraktion für die Beibehaltung der Straßenbenennung nach dem Kriegsverbrecher Sohl.
Benannt werden soll nun die Straße nach der gebürtigen Düsseldorfer …

... weiterlesen »

Hans-Günter-Sohl-Straße wird umbenannt

6. Oktober 2016

,

Linken Antrag auf Strassenumbenennung erfolgreich
Die nach dem Nazi-Wehrwirtschaftsführer Hans-Günter-Sohl-Straße in Flingern wird umgenannt. DIE LINKE hatte diesen Antrag in der Bezirksvertetung gestellt. Nach einigem hin und her wurde der Antrag angenommen. Nur, wen wundert es, die CDU war dagegen. Ebenfalls angenommen wurde der Antrag der Linken, die Straße nach deraus Düsseldorf stammenden jüdischen Schauspielerin Luise …

... weiterlesen »

Gedenkfeier – 70 Jahre Wenzelnberg

20. April 2015

Von den NATO-Schattenkriegern bis zu den NSU-Bombern
Nazis weiterhin aktive Mörder – VVN-Sprecher legte den Finger in die Wunde
In der Wenzelnbergschlucht bei Solingen wurde am Sonntag, 19. April, eindrucksvoll an die 71 gefangenen Opfern vor 70 Jahren erinnert, die dort bestialisch von Nazi-Schergen ermordet wurden. Es war nicht nur ein klärender Rückblick, sondern auch eine mahnend-kritische …

... weiterlesen »