Pogromnacht 1938

Gedenkgang zum 84. Jahrestag der Pogromnacht in Düsseldorf am 13. November 2022

15. November 2022

Am 13.11.2021 führte die VVN-BdA Düsseldorf einen Gedenkgang zur Erinnerung an die Opfer der Judenverfolgung und -vernichtung in Düsseldorf durch. Gut 30 Interessierte trafen sich zum Auftakt in der Hermannstraße in Düsseldorf Flingern. Der Kreissprecher Jürgen Schuh begrüßte die Teilnehmer*innen und unterstrich „dass angesichts der bitteren Tatsache, dass Neofaschisten in den Parlamenten bis in den …

... weiterlesen »

Gedenken an die Opfer des Pogroms vom 9./10. November 1938

20. Oktober 2022

Auch in Düsseldorf wurde vor 84 Jahren der Befehl zu einem abscheulichen Pogrom an den jüdischen Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt gegeben.Die große Synagoge an der Kasernenstraße und andere Einrichtungen der jüdischen Gemeinde wurden in Brand gesteckt bzw. zerstört. SA und SS verwüsteten nahezu 500 Einzelhandelsgeschäfte und Wohnungen. Möbel, Hausrat und Kunstwerke wurden demoliert und …

... weiterlesen »

Gedenkgang der VVN-BdA Düsseldorf am 14.11.2021

20. November 2021

83 Jahre Abschiebung jüdischer Menschen nach Polen – 83 Jahre Pogrom in Düsseldorf – 80 Jahre Deportation nach Minsk

Am 14.11.2021 führt die VVN-BdA Düsseldorf einen Gedenkgang zur Erinnerung an die Opfer der Judenverfolgung und -vernichtung in Düsseldorf durch. Gut 20 Interessierte trafen sich zum Auftakt am Mintropplatz. Im Namen des Düsseldorfer Kreisvorstands begrüßte Gisela Blomberg …

... weiterlesen »

Gedenken an die Opfer des Pogroms vom 9./10. November 1938 in Düsseldorf und ihre Deportation

27. Oktober 2021

Rundgang und Gedenken

Auch in Düsseldorf wurde vor 83 Jahren der Befehl zu einem abscheulichen Pogrom an den jüdischen Einwohner*innen der Stadt gegeben.

Die große Synagoge an der Kasernenstraße und andere Einrichtungen der jüdischen Gemeinde wurden in Brand gesteckt, bzw. zerstört. SA und SS verwüsteten nahezu 500 Einzelhandelsgeschäfte und Wohnungen. Möbel, Hausrat und Kunstwerke wurden demoliert und …

... weiterlesen »

Gedenkgang 09.11.2018 – 80 Jahre Pogrom in Düsseldorf

19. November 2018

Rede von Gisela Blomberg, VVN Düsseldorf
Wir gedenken heute des Pogroms, das vor 80 Jahren auch in Düsseldorf stattfand. Wir wollen damit auch ein Zeichen setzen gegen irgendwelche Bestrebungen eines Herrn Höcke oder seiner Gesinnungsgenossen, die heute offen äußern können, dass in der Gedenkpolitik eine Wendung um 180 Grad vorgenommen werden soll. Wir wenden uns gegen …

... weiterlesen »

Aktion der VVN Düsseldorf zum Gedenken an die Opfer des Pogroms im November 1938.

14. November 2018

Über 40 Menschen folgte einem Aufruf der VVN Düsseldorf, sich am 9. November 2018 auf dem Ernst -Reuter-Platz zu versammeln, um der Opfer des Novemberpogroms vor 80 Jahren zu gedenken.
In der Auftaktrede wurde betont, dass mit diesem Überfall auf die jüdische Bevölkerung die letzte Etappe der seit 1933 verfolgten Strategie der Vertreibung der Juden aus …

... weiterlesen »

Gedenken an die Opfer des Pogroms vom 9./10. November 1938

31. Oktober 2018

Auch in Düsseldorf wurde vor 80 Jahren der Befehl zu einem abscheulichen Pogrom an den jüdischen Einwohnern der Stadt gegeben.
Die große Synagoge an der Kasernenstraße und andere Räume der jüdischen Gemeinde wurden in Brand gesteckt bzw. zerstört. Die SA und die SS verwüsteten nahezu 500 Einzelhandelsgeschäfte und Wohnungen, Möbel, Kunstwerke und Hausrat wurden demoliert und …

... weiterlesen »

Gedenken der VVN-BdA und der SDAJ zum 9.11.

11. November 2017

, , ,

Das Gedenken der VVN-BdA und der SDAJ zur Pogromnacht, fand am 9.11. an der Gedenkstätte am Außenlager des KZ-Buchenwald an der Kirchfeldstr. / Talstr. statt. 

... weiterlesen »

Video zur Gedenkveranstaltung 9.11.2017

8. November 2017

Am 7.11.2017 gab der Sprecher der KV-VVN-BdA Jürgen Schuh ein Interview.
Dirk Neubauer von report-D (https://www.report-d.de/) hat ein Video erstellt, dass wir euch empfehlen wollen.

 

... weiterlesen »